Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge stehen alle Länder, die die WHO zum Gebiet Europa zählt, bei der Förderung des geistigen und seelischen Wohlbefindens der Bevölkerung vor Herausforderungen.
„Die Teilnahme war sehr wichtig für mich. Ich konnte dadurch das Problem, meine Empfindungen und meine Reaktion besser verstehen und ‚verdauen‘. Es hat mir sehr gutgetan, mit anderen Schwestern zu sprechen, die Ähnliches erlebt haben. Die Lehrer, Koordinatoren beziehungsweise Moderatoren waren sehr freundlich, verständnisvoll und gut vorbereitet.“
Seelische Resilienz oder Belastbarkeit beschreibt die Fähigkeit des Menschen, sich an Stresssituationen und Herausforderungen anzupassen. Sie macht es ihm möglich, mit Widrigkeiten umzugehen und sich dennoch sein Wohlbefinden zu bewahren. Wenn man Gottes Kindern helfen möchte, ist es wesentlich, für Menschen, die Hilfe benötigen, effektive Therapiemöglichkeiten und Ressourcen bereitzustellen.
„Dank der wertungsfreien und liebevollen Umgebung sowie der sachkundigen Unterstützung und Erklärungen habe ich viele positive Erfahrungen gesammelt und Einsichten gewonnen.“
Fünf unterschiedlich ausgerichtete Therapiegruppen zur Unterstützung der Mitglieder der Kirche
Der Familiendienst, ein Fachbereich der Abteilung Wohlfahrt und Eigenständigkeitsförderung der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, unterstützt den Einzelnen und Familien auf dem Weg zu mehr seelischer Belastbarkeit und Eigenständigkeit. Fünf unterschiedlich ausgerichtete – hauptsächlich online stattfindende Therapiegruppen – unterstützen Mitglieder der Kirche, die vor seelischen und geistigen Herausforderungen stehen.
„Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ist in allen Lebenslagen für ihre Mitglieder da. Wir werden nicht mit unseren seelischen Problemen alleingelassen. Ich bin von Dankbarkeit und Hoffnung erfüllt.“
Es gibt Therapiegruppen zur Heilung von sexuellem Missbrauch, zu Pornografiesucht, zum Umgang mit Angstzuständen und Depressionen, zu allgemeinen Bewältigungsstrategien für seelisches Wohlbefinden und zu ehelichen Beziehungen. Zudem wird das Angebot demnächst um Therapiegruppen zu Traumata, Angstzuständen und Depressionen bei Jugendlichen, Pornografiesucht bei Jugendlichen und zur Eingewöhnung als Missionar erweitert. Einige dieser zusätzlichen Gruppen sind bereits in ausgewählten Gebieten verfügbar.
„Ich konnte die Gründe für meine Wesenszüge, mein Verhalten und meine Gefühle angesichts verschiedener Lebensumstände besser nachvollziehen. Zugleich konnte ich dank der Anregungen aus dem Kurs besser damit umgehen.“

Anleitung für Führungsverantwortliche, wie sie Mitglieder, die Hilfe benötigen, unterstützen können
Das Einbeziehen von Führern der Kirche soll sicherstellen, dass die Mitglieder auch nach Abschluss der Gruppentherapie weiterhin Hilfe erhalten. Rücksprache zwischen Führungsverantwortlichen und Psychologen des Familiendienstes sorgt dafür, dass die Mitglieder vor, während und nach der Therapie Unterstützung erhalten.

Wenn sich ein Führungsverantwortlicher bezüglich eines Mitglieds an den Familiendienst wendet, bewertet ein Psychologe, wie man dem Betreffenden am besten helfen kann. Bei Bedarf führt eine Fachkraft des Familiendienstes ein Screening mit dem Mitglied durch. Jede Situation ist anders. Empfehlungen variieren von Fall zu Fall.
Auf dem Evangelium gründende und evidenzbasierte Werkzeuge
Die unterschiedlich ausgerichteten Therapiegruppen des Familiendienstes geben Mitgliedern bei seelischen und geistigen Herausforderungen auf dem Evangelium gründende und evidenzbasierte Werkzeuge an die Hand. Präsident Russell M. Nelson hat erklärt: „Ich fordere Sie eindringlich auf, Schritte zu unternehmen, um zeitlich vorbereitet zu sein. Aber noch mehr liegt mir an Ihrer geistigen und seelischen Vorbereitung.“
Mit richtiger Anleitung können die Teilnehmer ihr seelisches Wohlbefinden fördern, durch den Erretter Frieden und Hoffnung finden und sind in der Lage, heilige Bündnisse einzugehen und zu halten.
Um nähere Informationen zu den verfügbaren Gruppen und Sprachen zu erhalten, sprechen Sie bitte mit dem für Sie zuständigen Führungsverantwortlichen oder klicken Sie hier: UNTERSCHIEDLICH AUSGERICHTETE THERAPIEGRUPPEN DES FAMILIENDIENSTES ZUR VERBESSERUNG DES SEELISCHEN WOHLBEFINDENS (Formular derzeit nur auf Englisch, Portugiesisch und Spanisch verfügbar)